Willkommen auf der Homepage der Lessing-Grundschule Braunsbedra

 

-Grundschule mit kooperativem Hortangebot-

Schulhoffest am 02.04.2025

Das Schulhoffest der Lessing-Grundschule

 

Am 02. April 2025 war es endlich soweit. Das Schulhoffest wurde zur Eröffnung der vielen

neuen Spielgeräte auf unserem Schulhof gefeiert. Schon länger hatten wir Kinder all die

neuen Spielmöglichkeiten entdeckt und lange darauf gewartet, alles auszuprobieren. Nach

der Hofpause ging es mit einem tollen Eröffnungsprogramm der Kinder los. Es wurde

gesungen, getanzt und vorgetragen. Sogar ein paar Luftballons stiegen hoch zum Himmel.

Unser amtierender Schulleiter, Herr Rosenbaum, bedankte sich bei allen Sponsoren und Helfern für die tatkräftige Unterstützung. Sie waren extra zu unserem Fest gekommen und feierten mit uns gemeinsam bei gutem Wetter und Partymusik. Nach einem dicken Dankeschön-Applaus stieg die Spannung. Die Sieger des Malwettbewerbs wurden bekannt gegeben. Viele tolle Schulhof-Bilder wurden eingereicht. Wie schwer muss der Jury wohl die Auswahl gefallen sein, denn alle Bilder waren wirklich schön. Im Anschluss durfte endlich alles ausprobiert werden. An Stationen konnten wir Tischtennis und Surprise-Ball spielen, uns am Stand-Memory messen und die aufgemalten Minispiele testen. Auch die Feuerwehr und die „Rollende Waldschule“ waren unsere Gäste. Wir durften den Feuerwehrschlauch ausrollen und unser Tierwissen unter Beweis stellen. Unsere neuen Weidentipis brauchen noch etwas Zeit zum Anwachsen. Dafür haben aber unsere Fußballtore endlich wieder neue Netze. Mir hat das Stand-Memory am besten gefallen, weil die Bilder von den Kindern selbst gestaltet wurden. Am Ende des Festes haben alle Kinder noch ein leckeres Eis bekommen. Leider können wir nicht jeden Tag ein Schulhoffest feiern. Wir bedanken uns bei allen Eltern, die unseren Weg zum Schulhoftraum begleitet und zum Schulhoffest die Stationen betreut haben.

Unser weiterer Dank gilt der Stadt Braunsbedra, der Saalesparkasse, der MUEG, der Firma Papenburg, der Tischlerei Böhme, der Werther GmbH sowie der René & Jens Haak GbR.

Theo Philipp (Kl. 3a)

Ferientag - 02.05.2025

Liebe Eltern,

 

noch einmal zur Erinnerung an alle. Am 02.05.2025 haben wir einen flexiblen Ferientag.

Ergebnisse Schulmeisterschaften im Hochsprung am 26.03.2025

Altersklasse

Name, Vorname

 

 

Höhe

Platz

 

W 8

Semisch, Lena

Draeger, Anabell

0,85 m

0,75 m

1. Platz

2. Platz

 

M 8

Verzhanskyi, Roman

1,00 m

1. Platz

 

W 9

Hünger, Emily Sophie

Möckel, Anna Charlotte

Sterz, Florentine

1,00 m

0,90 m

0,90 m

1. Platz

2. Platz

2. Platz

 

M 9

Philipp, Theo

König, Henry

Stolze, Liam

1,00 m

0,95 m

0,90 m

 

1. Platz

2. Platz

3. Platz

W 10

Schneider, Emilia

Franke, Meggy May

Buschmann, Emilia Ela

1,05 m

1,05 m

1,00 m

 

1. Platz

2. Platz

3. Platz

M 10

Schmidt, Lio

Armini, Amir

Hindorf, Fritz

Härzer, Linus

1,05 m

0,95 m

0,95 m

0,95 m

1. Platz

2. Platz

2. Platz

2. Platz

 

W 11

Bönicke, Karlotta Anneli

Moritz, Malia

Gojdka, Greta

1,10 m

1,05 m

1,05 m

1. Platz

2. Platz

2. Platz

 

M 11

Zwanziger, Haydn

Glausch, Nick Tyler

Kuhnert, Elias

1,05 m

1,00 m

1,00 m

1. Platz

2. Platz

3. Platz

 

W 12

Tächl, Frieda

Ghafori, Fatima

1,15 m

0,95 m

1. Platz

2. Platz

 

M 12

Kurzhals, Semino-Finn

West, Finn Colin

1,15 m

1,05 m

1, Platz

2. Platz

 

W 13

Karakosta, Eleni

1,05 m

1. Platz

 

 

Hompagedaten

Sehr geehrte Eltern, auf www.google.de wurden die Daten unserer Schule gehackt. Dieser Vorgang wurde an google gemeldet. Bitte nicht die angegebene Handynummer anrufen.

Neue Buszeiten bitte beachten

Sehr geehrte Eltern, auf Grund der Baustelle in Mücheln gibt es neue Buszeiten. Wir bitten um Beachtung.

 

aenderung_buszeiten_ab_13.03.2025.pdf

"Wohin mit meiner Wut?" - 18.02., 19.00 Uhr im Pfarrhaus

Liebe Eltern und Interessierte, 

 

am kommenden Dienstag um 19 Uhr gibt es in Braunsbedra das Thema „Wohin mit meiner Wut". 

Eine gute Gelegenheit um Ideen zu bekommen, wie wir unsere Kinder unterstützen können, mit ihren Emotionen gut umzugehen.

Ich freue mich auf einen guten gemeinsamen Abend,


Reinhard Grohmann
Familienbildungsreferent
CVJM Familienarbeit Mitteldeutschland e.V

 

Grundschulanfänger Schuljahr 2026/ 2027

Grundschule Kernstadt Braunsbedra  (Lessing - Grundschule)

 

Entsprechend der Satzung zur Festlegung der Schulbezirke für Grundschulen in der Stadt Braunsbedra vom 29.06.2022 wird folgende Regelung getroffen:

 

Die Grundschulanfänger des Schuljahres 2026/ 2027, wohnhaft in der Kernstadt Braunsbedra sowie Braunsbedra Ortsteil Krumpa müssen bereits zu Beginn des Jahres 2025, in der Lessing - Grundschule, angemeldet werden. 2026 werden alle Kinder schulpflichtig, die im Zeitraum vom 01.07.2019 bis 30.06.2020 geboren wurden.

 

Den Erziehungsberechtigten obliegt die Pflicht ihre Kinder zum Schulbesuch anzumelden.

Bei Wunsch auf vorzeitige Einschulung (Kinder, die im Zeitraum vom 01.07.2020 bis 31.12.2020 geboren wurden) ist ein Antrag an die Schulleitung zu stellen (Antragsformulare sind im Sekretariat der Lessing - Grundschule erhältlich.).

 

Die Anmeldung erfolgt im Sekretariat der Lessing - Grundschule.

Wir bitten um telefonische Terminabsprache

(Tel.: 034633/ 22385).

 

Bitte bringen Sie zur Anmeldung mit:

• Ihren eigenen Ausweis

• Ihr Kind und dessen Geburtsurkunde

• Ausweiskopie und Vollmacht Ihres Partners (wenn er nicht mitkommen kann)

• ggf. Scheidungsurkunde und Sorgerechtsbeschluss

• vorhandene Befundberichte

• Nachweis Masernschutz

• bei alleinerziehenden Eltern die Negativerklärung vom Jugendamt und

 

bei getrenntlebenden Eltern, wenn beide sorgeberechtigt sind, die Einverständniserklärung des Partners

Anmeldungen werden an folgenden Tagen entgegengenommen:

 

Dienstag, 11.02.2025 von 07:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Mittwoch, 12.02.2025 von 07:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Neue Schulbuszeiten

Sehr geehrte Eltern,

 

die PNVG hat uns neue Zeiten (siehe Link) zur Schülerbeförderung mitgeteilt. Änderungen gab es nur für die Schüler aus Krumpa nach Unterrichtsschluss. Bitte beachten sie auch, dass der Bus nicht mehr an der alten Schule hält. Die Änderungen gelten ab 15.12.2024.

 

braunsbedra_gs_fpl_2024_12_15.pdf

Aufruf des Schulelternrates - Teilnahme am Sozialausschuss (29.10.)

Sehr geehrte Eltern,

 

der Schulelternrat der Lessing-Grundschule Braunsbedra verfolgt im Interesse aller Kinder eine zügige provisorische Sanierung der Kita Sonnenschein. Morgen, 29.10., 18.00 Uhr findet im Rathaus die Sitzung des Sozialausschusses statt. Hiermit möchten wir aufrufen, als Zuhörer im Sozialausschuss zu erscheinen. Kinder können mit!
Es ist wichtig! Nur diese Präsenz kann die Bedeutung der Sache für unsere Kinder unterstreichen.

 

K.Seiche (Elternratsvorsitzende)

 

Brief des Ministeriums für Bildung zur Schullaufbahnerklärung Klasse 4

Sehr geehrte Eltern der 4.Klassen,

 

im Anhang finden Sie ein Schreiben zum Ablauf des Eignungsfeststellungsverfahren bezüglich der Schullaufbahnerklärung in diesem Schuljahr.

 

schullaufbahn25.09..pdf

Präventionstag am 27.09.2024 - Erinnerung

Am Freitag, 27.09. haben sowohl die Mitarbeiter der Grundschule als auch des Hortes einen gemeinsamen Präventionstag. Die Schule bleibt an diesem Tag geschlossen.

Ergebnisse Schulcrosslauf

Ergebnisse Schulcrosslauf am 24.09.2024

AK

Mädchen

Platz

Jungen

Ak

W6

Helen Heinrich

Emilia Gaudlitz

Johanna Gandyra

1.

2.

3.

Anton Kuhnert

Karl Brehme

Damian Krumbholz

M6

W7

Luna Pfeifer

Maya Hannig

Marissa Dahle

1.

2.

3.

Vince Günther

Roman Verzhanskyi

Luka Pilz

M7

W8

Hanna Heinrich

Anna Möckel

Florentine Sterz

1.

2.

3.

Henri König

Mika Horn

Theo Philipp

M8

W9

Emilia Schneider

Meggy-May Franke

Thia Beinlich

1.

2.

3.

Linus Härzer

Linus Weste

Lasse Sieber

M9

W10

Fritzi Bönicke

Greta Gojdka

Karlotta Bönicke

1.

2.

3.

Elias Kuhnert

Haydn Zwanziger

Julius Kupka

M10

 

 

1.

2.

Finn West

Semino Kurzhals

M11

W12

Eleni Karakosta

1.

John Paul Hoffmann

M12

 Herzlichen Glückwunsch allen Siegern und Platzierten.

Informationen der Stadtbibliothek "Tommi"

Liebe Schüler, sehr gehrte Damen und Herren,

 

auch in diesem Jahr bietet die Stadtbibliothek Braunsbedra den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, neue Apps, im Rahmen des Kindersoftwarepreises "Tommi" zu testen und zu bewerten.

Um dieses Projekt noch weiter bekannt zu machen, bitte ich Sie, den Aushang in der Schule oder über die Homepages zu veröffentlichen und die Schülerinnen und Schüler darauf aufmerksam zu machen.

Die Anmeldungen und die Tests erfolgen in der Stadtbibliothek Braunsbedra.

Alle weiteren Informationen findet man unter : https://tommi.kids/kindersoftwarepreis


Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Viele Grüße

Heike Wust
Leiterin der Stadtbibliothek
Stadtbibliothek Braunsbedra
Goethestr. 33
06242 Braunsbedra
034633-24911
www.stadtbibliothek-braunsbedra.de

13.09. Informationen des Schulelternrates

Der Schulelternrat hat neue Informationen zum Stand "Kita Sonnenschein-Grundschule-Hort" unter "Elternarbeit-Elterninformationen" veröffentlicht.

Neue Essenszeiten ab Montag, 16.09.2024

Neue Essenszeitenregelung (ab Montag, 16.09.2024)

 

 

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

2.Hofpause

(11.00 Uhr bis 11.15 Uhr)

- alle Fahrschüler der Klassen 2 bis 4

- alle Schüler der Klassen 2 bis 4, welche 12.30 Uhr abgeholt werden („Mittagskinder“)

ca.11.25 Uhr

---------------

2.Klassen (nach Schwimmen)

---------------

---------------

---------------

12.05 Uhr

1.Klassen

1.Klassen

1.Klassen

1.Klassen

1.Klassen

12.30 Uhr

2. bis 4.Klassen +

evtl. Fö-Schüler Kl.1

3. und 4.Klassen +

evtl. Fö-Schüler Kl.1

2. bis 4.Klassen +

evtl. Fö-Schüler Kl.1

2. bis 4.Klassen +

evtl. Fö-Schüler Kl.1

2. bis 4.Klassen +

evtl. Fö-Schüler Kl.1

 

Schulbuchverkauf

Am Dienstag, 30.07. findet von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr der Schulbuchverkauf statt.

Erholsame Ferien /Erreichbarkeit in den Ferien

Wir wünschen allen Schülern, Familien und Angestellten erholsame Sommerferien.

Das Büro ist anfolgenden Tagen besetzt:

 

Dienstag, 25.06.2024

9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Donnerstag, 27.06.2024

14.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Dienstag, 30.07.2024

9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Donnerstag, 01.08.2024

14.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Kreis-, Kinder- und Jugendspiele in der Leichtathletik

Am Samstag, 15.06. fanden die Kreis-, Kinder- und Jugendspiele in der Leichtathletik in Braunsbedra statt. Unsere Schüler erkämpften sehr viele Medaillen. Besonders erwähnenswert ist der neue Schulrekord von Henri König (M8) im 800m-Lauf. Herzlichen Glückwunsch.

Lesesommer 17.Juni - 2. August 2024

06.03.2024 Rezitatorenwettstreit

Heute fand unser Rezitatorenwettstreit statt. Wir haben tolle künstlerische Vorträge bestaunen dürfen. Ein herzliches Dankeschön für die Vorbereitung und Durchführung geht an Frau Majonek, Frau Wust (Stadtbibliothek), Frau Kehler und Frau Walther.

 

Unsere Sieger:

Klasse

Sieger

1.Klasse

Mila Haase (1a)

2.Klasse

Anna Möckel (2a)

3.Klasse

Thia Beinlich (3a)

4.Klasse

Vivien Röser (4b)

Bilder vom Rezitatorenwettstreit

 

02.02.2024 Dankeschön - Schulfasching

Heute fand zum Halbjahresabschluss unser traditioneller Schulfasching statt. Ein herzliches Dankeschön allen Organisatoren und Helfern, welche zum Gelingen beigetragen haben.

Schulhofträume - Helfer gesucht

Projekt Schulhoftraum

Liebe Eltern,

das Engagement einiger Lehrerinnen, Schulleitung, Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Erzieherinnen hat sich gelohnt! Wir haben von der Saalesparkasse 14.100 € erhalten und möchten nun das im Frühjahr 2023 erarbeitete Konzept umsetzen.
Nun soll es unter anderem bald einen Laubengang, eine Tischtennisplatte, ein Outdoormemory und Bodenspielfelder geben.
Für die Umsetzung dieses Gemeinschaftsprojektes sind fleißige Helfer notwendig.
Zum Beispiel braucht es noch Kundige für die Themen Bau, Malerei und Gartenbau.
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich als Helfer bei der Schulleitung oder Ihrer Eltervertretung melden.

Team Projekt Schulhoftraum

Schulelternrat informiert - 07.11.2023

Im Bereich "Elternarbeit" gibt es neue Informationen.

Ergebnisse Schulcrosslauf

Heute (25.09.2023) fand unser jährlicher Schulcrosslauf statt. Bei herrlichem Wetter waren viele Kinder mit viel Freude und Einsatzbereitschaft dabei. Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Platzierten.

Die Ergebnisse findet man unter Sport.

Der Schulelternrat informiert

Sehr geehrte Eltern,

 

der Schulelternrat hat sich in den letzten Monaten mehrfach an verschiedene Institutionen des Bildungswesens Sachsen-Anhalts gewandt und auf die schlechte Unterrichtsversorgung an unserer Schule hingewiesen. Die Schreiben können Sie unter

 

https://www.gs-lessing-braunsbedra.bildung-lsa.de/elternarbeit/elterninformationen/

 

nachlesen. K.Seiche (stellv. Schulelternratsvorsitzende)

Sportfest am 01.06.2023

Collage von Frau Münchhausen

 

Schulmeisterschaften im Hochsprung (29.03.2023)

Heute fanden die Schulmeisterschaften im Hochsprung statt. Fast 50 Kinder der Klassenstufen 2 bis 4 nahmen teil. Angefeuert vom lautstarken Publikum wetteiferten alle um ihre bestmöglichen Höhen. Emma Möhling (Foto) aus der Klasse 4a sprang mit 1,18 m am höchsten.

Herzlichen Glückwunsch allen Siegern und Platzierten.

Die Siegerliste findet man unter Sport/Ergebnisse/Hochsprung.

 

 

Vielen Dank für die Kubahilfe

Ein herzliches Dankeschön den fleißigen Spendern für die Kinder in Kuba. Herr Weckel hat alle Schulmaterialien überreicht. 

 

Rezitatorenwettstreit am 22.03.2023

Am 22.03. fand unser Rezitatorenwettstreit der Schule statt.  Ein herzliches Dankeschön an Frau Wust von der Stadtbibliothek, Frau Güldner und Frau Majonek für die Vorbereitung und Durchführung. Herzlichen Glück den Siegern und Platzierten:

 

1.

Anna Möckel

1a

2.

Max Sergacev

1b

3.

Emily Hünger

1c

1.

Isabel Proft

2a

2.

Greta Gojdka

2a

3.

Thia Beinlich

2a

1.

Vivien Röser

3b

2.

Arezu Rahimi

3b

3.

Oskar Loer

3b

1.

Theresa Battram

4a

2.

Finn Krautheim

4b

3.

Nina Münchhausen

4a




Datenschutzerklärung